Gym Turnerinnen International erfolgreich – 7 Medaillen gewinnen die Turnerinnen in Stockholm

Beim internationalen Wettkampf dem 35th Mälar Cup in Stockholm konnten die Gym Turnerinnen mit guten Leistungen überzeugen , sich Finalplätze sichern und schließlich auch Medaillen gewinnen.
Rund 330 Turner und Turnerinnen aus 9 Ländern gingen an den Start.
Die Nachwuchsturnerinnen Fritzi Massakomis ( 11 Jahre) , Emily Mühlberger ( 10 Jahre ) und Michaela Mühlhofer ( 9 Jahre) konnten sich im starken und weit älteren Teilnehmerfeld des Mälar Cup Future Stars weit nach vorne setzen und in der Teamwertung belegten sie Platz 6.
Emily Mühlberger setzte sich mit einem sehr guten Mehrkampfwettkampf durch und sicherte sich hier die Bronzemedaille.
Fritzi Massakomis erreichte Rang 6 und Michaela Mühlhofer kam auf Platz 11.
Alle drei Turnerinnen sicherten sich einen Platz im Gerätefinale. Nur die besten vier Turnerinnen pro Gerät zogen ins Finale ein.
Hier gab es einen sogenannten „Silberregen“ für die Tus Turnerinnen. Am Sprung für Fritzi Massakomis, am Barren für Emily Mühlberger und am Balken für Michaela Mühlhofer.
Beim Mälar Cup ( Altersklasse 12 und älter) belegte das Team um Sonja Fischer mit den Turnerinnen Lena Kuhrau, Chantal Altkrüger, Laura Hahnl und Elena Engelhardt den 3 .Platz und die „Bayern“ konnten auf Bronze stolz sein.
Sonja Fischer konnte sich drei Finalplätze sichern. Gold gewann sie souverän am Sprung und überraschend holte sie sich Bronze am Balken. Zwei kleine Schritte aus der Bodenfläche kosteten Sonja hier die Goldmedaille ( Quali Platz 1) und musste sich mit Platz 4 zufrieden geben.

Stockholm1Stockholm2Stockholm5Stockholm6Stockholm7
Internationales Turnier in Stockholm – 35th Mälar Cup
330 Turner und Turnerinnen aus 9 Nationen am Start

Erfolge unserer Gym Tunerinnen:
Sonja Fischer: ( 19 Jahre)
Goldmedaille am Sprung
Bronzemedaille am Balken
Bronzemedaille im Team

Emily Mühlberger: ( 10 Jahre )
Silbermedaille am Barren
Bronzemedaille im Mehrkampf

Fritzi Massakomis: ( 11 Jahre )
Silbermedaille am Sprung

Michaela Mühlhofer: ( 9 Jahre )
Silbermedaille am Balken