Hausham für 2 Tage das „Turnmekka Oberbayerns
Die besten Turnerinnen der zweiten und dritten Bundesliga lieferten sich vergangenen Samstag einen faszinierenden Kampf den die Unterföhringerinnen knapp vor den wesentlich jüngernen Tittmoningerinnen für sich entscheiden konnten. In der Kür gewann Unterföhring vor Tittmoning und Heufeld.
160 Turnerinnen in 37 Mannschaften im Alter zwischen 5 und 21 Jahren maßen erfolgreich sich an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Auf einem olympiagerechten Gerätesatz, der vom GYM Tittmoning gespondert wurde, konnte unter optimalen Bedingungen geturnt werden, wie es bisher noch nie bei den oberbayerischen Meisterschaften möglich war.
Die Teilnehmerinnen aus Tittmoning, Weilheim, Penzberg, Unterföhring, Dachau und Heufeld kämpften um den oberbayerischen Meisterschaftstitel. Unter höchstem Einsatz vieler beteiligter Vereine und unter der Leitung von Toni Engelhard, sowie seiner Schlierseer Turnerinnen und Helfer konnte der Wettkampf glücklicherweise ohne Verletzungen, mit Ausnahme einiger leichter Blessuren, durchgeführt werden.
Jedoch blieb den Turnerinnen eine gewisse Wehmut, da die Turngeräte wieder ihrenRückweg zur Firma Benfer antreten mussten. Und ohne die logistischen und organisatorischen Leistungen von Ludwig Baier und Natalie Pitzka wäre das Event auch in dieser Form nicht möglich gewesen.
In dieser Qualität wird in Bayern allerdings am 22. und 23. Oktober die Creme de la Creme der Deutschen Turnerinnen in Unterföhring zusammenkommen. Es ist für die Turnfans ein absolutes Highlight bei diesen Bundesligakämpfen dabei sein zu können.
Doppelsalto, Doppelschrauben, Flikflaks und vieles mehr wird die Besucher bei diesem Ereignis erwarten.