Sportlerehrung durch den Bayerischen Landes-Sportsverband

Sonja Fischer vom TuS Traunreut ausgezeichnet.

München – Es ist bereits gute Tradition: Der Bezirk Oberbayern des Bayerischen Landes-Sportverbandes ehrt jedes Jahr die besten Nachwuchs-Talente. Jetzt wurden 18 von ihnen in der Münchner BMW-Welt feierlich ausgezeichnet, darunter Sonja Fischer vom TuS Traunreut.

Sonja Fischer vom TuS Traunreut betreibt das Turnen bereits seit mehr als elf Jahren. Das größte Ziel der Deutschen Jugendmeisterin der Altersklasse 15 am Sprung  sind Finalteilnahmen bei internationalen Wettkämpfen. Und die werden nicht mehr lange auf sich warten lassen. Sechsmal in der Woche trainiert Sonja Fischer drei bis vier Stunden und wünscht sich doch nur eines: „Mehr Zeit fürs Training wäre gut.“ Seit sie in der Ausbildung stehe, sei es natürlich schwieriger geworden. Aber, so bestätigte ihre Trainerin Natalie Pitzka, „sie zeigt eine super Tendenz.“

Mehr als 50 angeschriebene Fachverbände konnten ihre Kandidaten für die Sportlerehrung des BLSV-Bezirks nominieren. „Und ich bin mir sicher, dass wir den einen oder anderen recht bald auf der ganz großen internationalen Bühne wieder sehen werden“, so Bezirksvorsitzender Otto Marchner. Die Talente genossen den Abend in der BMW-Welt, auch wenn der eine oder andere noch nicht unbedingt an das Rampenlicht gewöhnt war. Aber auch das muss man schließlich üben, wie Johannes Rydzek bestätigte. Der Vize-Olympiasieger und Weltmeister in der Nordischen Kombination war als Ehrengast eingeladen und ließ es sich nicht nehmen, jedem Nachwuchsstar persönlich zu gratulieren.