Trainingsmöglichkeit für Sechs- bis Zehnjährige
Die Turnabteilung im TuS Traunreut trägt ganz neu das Prädikat „Turn Talentschule weiblich“ des DTB (Deutscher Turnerbund) und ist damit die erste solche Talentschule im Chiemgau. Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren können hier gezielt trainieren und gefördert werden.
Aufgrund der großartigen Erfolge der letzten Jahre und da die Voraussetzungen wie gut ausgestattete Turnhallen, qualifizierte Trainer und überdurchschnittliche turnerische Leistungen in Traunreut gegeben sind, erhielt der TuS vom DTB den Titel „Turn Talentschule“ und ist damit eine von nur sechs solcher Schulen in ganz Bayern. Die Kunstturnerinnen des TuS Traunreut erzielten in den letzten 15 Jahren zahlreiche Erfolge auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene. Dazu zählen 60 bayerische Meistertitel und zwei Bronzemedailien bei den Deutschen Meisterschaften, die unter Trainerin Natalie Pitzka erturnt wurden. Seit diesem Jahr turnen die TuS Mädchen in der 1. Bundesliga. Derzeit trainieren beim TuS rund 35 Nachwuchsturnerinnen unter der Leitung von Rosi und Werner Pitzka.
In Zusammenarbeit mit dem TSV Tittmoning und dem TSV Waging bietet die Turnabteilung des TuS Traunreut hervorragende Trainingsmöglichkeiten für junge Turnerinnen. Voraussetzung für das Prädikat Talentschule, das zunächst auf drei Jahre verliehen wird, sind zum einen gut ausgestattete Turnhallen mit zertifizierten Geräten. Diese sind mit der Kadlec-Gerätehalle in Traunreut und dem GYM in Tittmoning gegeben.
Qualifizierte Trainer kann der TuS ebenfalls vorweisen. Natalie Pitzka hat den A-Trainerschein und ist bayerische Landesfachwartin für Gerätturnen weiblich. Der bayerische Landestrainer Dieter Koch unterstützt die Talentschule außerdem. Die eingesandte Liste der großen Erfolge schließlich dürfte mit ausschlaggebend gewesen sein, dass Traunreut den Zuschlag für die TurnTalentschule erhielt. Turnerinnen zwischen sechs und zehn Jahren, die in anderen Vereinen trainieren, können diese Talentschule besuchen. Bei Wettkämpfen starten die Kunstturnerinnen als Team der Talentschule. Dr.Andreas Greither vom GYM Tittmoning betont: „Wir wollen beim Turnsport aus den Mädchen selbstbewusste Frauen machen, die ihr Leben bewältigen und in der Gesellschaft eine Rolle spielen.“ Für Dieter Koch sind Schule und Leistungssport gut vereinbar. Das zeigten viele Athletinnen, die neben ihrer sportlichen Karriere gute Schulabschlüsse ablegten und damit einen wichtigen Grundstein für ihre Zukunft nach dem aktiven Sport legten.
Ein Großereignis steht der Turnabteilung im TuS nächstes Jahr bevor. Sie wird Mitte Juni Ausrichter der Deutschen Jugendmeisterschaften sein. Dazu werden die besten 100 Turnerinnen aus ganz Deutschland erwartet.