Wir gratulieren zu den Erfolgen bei der WM Glasgow 2015

1) Simone Biles, Los Angeles zum 10. WM-Titel (Finale: 61,598 Pkt) und der dritten WM Gold Medaille in Folge. Sie ist somit die erfolgreichste Turnerin der Welt!

2) dem holländischen Team zur ersten Olympiateilnahme der Mannschaft seit 40 Jahren. TiTa Soley ist Turnerin bei TSV Tittmoning 1. DTL liga 2013 Mannschaft (bis zum Ausschluß durch die neue DTLsatzung und hat sich mit Ihrem Team auf den 8. Platz im WM Finale geturnt und direkt für RIO 2016 qualifiziert. Das deutsche Team (12.Platz im Finale) muß in die Relegation im April 2016.

3) Alina Kwan von AOGC Hawthorn California (Trainingscamp im GYM Tittmoning Februar 2015) startete für erfolgreich für Weißrussland bei der WM 2015 Glosgow und hat sich für die Relegation zu RIO 2016 qualifiziert!

4) dem Team Spanien mit den TSV Tittmoning Turnerinnen Natalia Ros und Claudia Colon (1. Liga DTL), die sich unter die besten 100 Turnerinnen weltweit plazierten. Sie sind unglücklich mit Platz 17 im Teamwettkampf hinter dem Team Schweiz nicht für RIo 2016 qualifiziert.

5) Marcel Ngyen und Fabian Hambüchen mit dem Deutschen Team der Männer haben die direkte Qualifikation knapp verpasst und können sich im April 2011 in RIO noch zur Olympiateilnahme qualifizieren:
Marcel war zuletzt auf Einladung des GYM Tittmoning beim BTV Turnfest 2015 in Burghausen präsent.

6) das deutsche Team mit den beiden von Gabi Frehse trainierten Sophie Scheder und Pauline Schäfer haben sich ins Finale geturnt und die ersten Bronzemedaille seite 34 Jahren für Deutschland erturnt. Beide besuchen zum Training regelmässig das GYM Tittmoning und freuen sich über die perfekte Ausstattung und Umfeld des GYM.

Wir freuen uns sehr mit unserer Cheftrainerin Natalie Pitzka, daß die über 10jährige Geschichte des GYM Tittmoning ein solches Netzwerk mit spannenden Partner verbindet. Die Gelegenheiten für unsere Topturnerinnen Sonja ‚Fischer, Alessa Wirth, Cecilia und Teresa Greither in der Welt des Turnens Spitzensportler nicht nur im Wettkampf und Training zu erleben, aber auch als Freunde begrüßen zu können.
Dies zu erleben war vielfältig und intensiv.